Zum Hauptinhalt springen


Herzlich Willkommen in unserem Online Shop, hier können Sie alle Schwimmkurse buchen und bezahlen.
Bitte lesen Sie sich unbedingt unsere wichtigen Informationen auf unserer Webpage durch BEVOR Sie buchen. Dankeschön.

  • Babyschwimmen Leimen

    Erstes Berührungen mit dem Element Wasser. Singen und Spielen.
    Bei fortschreitenden Kurs mit Guss- und Tauchtechniken.
    Beschreibung:
    Beim Babyschwimmen steht nicht das Schwimmenlernen im Vordergrund, sondern die spielerische Gewöhnung an das Element Wasser. In angenehmer Wassertemperatur erleben Babys zusammen mit Mama oder Papa eine besondere Zeit der Nähe, Bewegung und des Vertrauens.

    Mit gezielten Übungen und Liedern fördern wir:

    die motorische Entwicklung

    die Wahrnehmung und Koordination

    das Gleichgewicht und den Muskelaufbau

    die soziale Interaktion mit anderen Babys

    Gleichzeitig wird die Eltern-Kind-Bindung gestärkt – ein schönes gemeinsames Erlebnis, das für alle Sinne anregend ist.

    Gut zu wissen:
    Alle Übungen sind altersgerecht und auf die Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt. Unsere Kursleiter*innen sind erfahren und geschult im Bereich Baby- und Kleinkindschwimmen.

    Was mitbringen?

    Badebekleidung für Baby und Begleitperson

    Schwimmwindel

    Zwei Handtücher

    ggf. Bademantel und Snacks fürs Baby nach dem Kurs


  • Grundkurs - Wassergewöhnung Di+Fr (Leimen)

    Tauchen, Atmen, Schweben und Auftreiben, Gleiten, Springen, Antreiben, Fortbewegen

    Voraussetzungen:
    -Spaß am Wasser
    - in der Lage sein ohne Eltern teilzunehmen

    Wassergewöhnung mit den Zielen:
    - Tauchen
    - ins Wasser ausatmen
    - Schweben und Gleiten
    - ins Wasser springen
    - Antreiben und Fortbewegen

    spielerisch das Wasser als Ganzes kennenlernen und Grundsteine zum AnfängerSCHWIMMEN legen. 




  • Grundkurs - Wassergewöhnung nur Fr (Leimen)

    Tauchen, Atmen, Schweben und Auftreiben, Gleiten, Springen, Antreiben, Fortbewegen

    Voraussetzungen
    -Spaß am Wasser
    - in der Lage sein ohne Eltern teilzunehmen

    Wassergewöhnung mit den Zielen:
    - Tauchen
    - ins Wasser ausatmen
    - Schweben und Gleiten
    - ins Wasser springen
    - Antreiben und Fortbewegen
    spielerisch das Wasser als Ganzes kennenlernen und Grundsteine zum AnfängerSCHWIMMEN legen. 


  • Anfängerkurs Samstag Wiesloch-Baiertal

    Voraussetzungen:

    - Wassergewöhnung
     - Spaß am Wasser
    - in der Lage sein ohne Eltern am Kurs teilzunehmen.
    Inhalt:
    - spielerisches Lernen des Brustschwimmstils
    - Tauchen mit Gleiten und Tauchen nach Gegenständen
     - Eigenständiges Bewegen im Wasser mit und ohne Schwimmhilfe


  • Anfängerkurs Dielheim

    Voraussetzungen:

    - Wassergewöhnung
     - Spaß am Wasser
    - in der Lage sein ohne Eltern am Kurs teilzunehmen.

    Inhalt:
    - spielerisches Lernen des Brustschwimmstils
    - Tauchen mit Gleiten und Tauchen nach Gegenständen
     - Eigenständiges Bewegen im Wasser mit und ohne Schwimmhilfe


  • Anfängerkurs Mauer

    Voraussetzungen:
    - Wassergewöhnung,
    -Spaß am Wasser
    - in der Lage sein ohne Eltern teilzunehmen

    Inhalt:
    - Spielerisches Lernen des Brustschwimmstils
    - Tauchen mit gleiten und Tauchen nach Gegenständen
    - Eigenständiges Bewegen im Wasser mit und ohne Schwimmhilfe


  • Intensivkurs Anfänger Leimen

    Voraussetzungen:
    - Wassergewöhnung,
    -Spaß am Wasser
    - in der Lage sein ohne Eltern teilzunehmen

    Besonderheiten:
    - nur 5 Teilnehmer
    - 2 mal wöchentlich
    - endet nach 5 Wochen
    Inhalt:
    - Spielerisches Lernen des Brustschwimmstils
    - Tauchen mit gleiten und Tauchen nach Gegenständen
    - Eigenständiges Bewegen im Wasser mit und ohne Schwimmhilfe


  • Anfängerkurs Mittwoch Leimen

    Voraussetzungen:
    - Wassergewöhnung
     - Spaß am Wasser
    - in der Lage sein ohne Eltern am Kurs teilzunehmen

    Inhalt:
    - spielerisches Lernen des Brustschwimmstils
    - Tauchen mit Gleiten und Tauchen nach Gegenständen
     - Eigenständiges Bewegen im Wasser mit und ohne Schwimmhilfe


  • Anfängerkurs Samstag Leimen

    Voraussetzungen:
    - Wassergewöhnung
     - Spaß am Wasser
    - in der Lage sein ohne Eltern am Kurs teilzunehmen

    Inhalt:
    - Spielerisches Lernen des Brustschwimmstils
    - Tauchen mit Gleiten und Tauchen nach Gegenständen
    - Eigenständiges Bewegen im Wasser mit und ohne Schwimmhilfe


  • Fortgeschrittenenkurs Seepferd oder Seeräuber Samstag Wiesloch-Baiertal



  • Seepferdchenkurs Samstag Wiesloch-Baiertal

    Voraussetzungen
    :
    - Das Kind muss sich schon mindestens 2m alleine über Wasser halten können
    - Das Kind muss mindestens 5 Sekunden tauchen können
    Inhalt:
    Vermehrtes Training im Schwimmerbecken zu Anfang des Kurses
    -Verbesserung Brusttechnik
    -Konditionstraining
    Tauchgleiten und nach Gegenständen tauchen verfeinern


  • Seepferdchenkurs Mauer

    Voraussetzungen:
    - Das Kind muss sich schon mindestens 2m alleine über Wasser halten können
    - Das Kind muss mindestens 5 Sekunden tauchen können

    Inhalt:
    Vermehrtes Training im Schwimmerbecken zu Anfang des Kurses
    -Verbesserung Brusttechnik
    -Konditionstraining
    Tauchgleiten und nach Gegenständen tauchen verfeinern


  • Seepferdchenkurs Dielheim

    Voraussetzungen:
    - Das Kind muss sich schon mindestens 2m alleine über Wasser halten können
    - Das Kind muss mindestens 5 Sekunden tauchen können

    Inhalt:
    Vermehrtes Training im Schwimmerbecken zu Anfang des Kurses
    -Verbesserung Brusttechnik
    -Konditionstraining
    Tauchgleiten und nach Gegenständen tauchen verfeinern


  • Intensivkurs Seepferdchen Leimen

    Voraussetzungen:
    - Das Kind muss sich schon mindestens 2m alleine über Wasser halten können
    - Das Kind muss mindestens 5 Sekunden tauchen können

    Besonderheiten:
    - nur 6 Teilnehmer
    - 2 mal wöchentlich
    - endet nach 5 Wochen

    Inhalt:
    - vermehrtes Training im Schwimmerbecken zu Anfang jeder Kurseinheit
    - Verbesserung des Brustschwimmstils
    - Konditionstraining
    - Tauchgleiten und nach Gegenständen tauchen verfeinern


  • Seepferdchenkurs Samstag Leimen

    Voraussetzungen:
    - Das Kind muss sich schon mindestens 2m alleine über Wasser halten können
    - Das Kind muss mindestens 5 Sekunden tauchen können

    Inhalt:
    - Vermehrtes Training im Schwimmerbecken zu Anfang des Kurses
    - Verbesserung des Brustschwimmstils
    - Konditionstraining
    - Tauchgleiten und nach Gegenständen tauchen verfeinern



  • Seepferdchenkurs Mittwoch Leimen

    Voraussetzungen:
    - Das Kind muss sich schon mindestens 2m alleine über Wasser halten können
    - Das Kind muss mindestens 5 Sekunden tauchen können

    Inhalt:
    - vermehrtes Training im Schwimmerbecken zu Anfang jeder Kurseinheit
    - Verbesserung des Brustschwimmstils
    - Konditionstraining
    - Tauchgleiten und nach Gegenständen tauchen verfeinern


  • Seeräuberkurs Samstag Leimen

    Voraussetzungen:
    bestandenes Schwimmabzeichen Seepferdchen

    Inhalt:
    - Training im Schwimmerbecken
    - Perfektionieren des Brustschwimmstils
    - Streckentauchen
    Kursziel: 4 Bahnen à 25m und 5 Meter Streckentauchen


  • Seeräuberkurs Mittwoch Leimen

    Voraussetzungen:
    bestandenes Schwimmabzeichen Seepferdchen

    Inhalt:
    - Training im Schwimmerbecken
    - Perfektionieren des Brustschwimmstils
    - Streckentauchen
    Kursziel: 4 Bahnen à 25m und 5m Streckentauchen


  • Bronze-Schwimmkurs Leimen

    Voraussetzungen:
    bestandenes Schwimmabzeichen Seeräuber oder 100m freies Schwimmen

    Inhalt:
    Wir trainieren mit den Kindern im Schwimmerbecken auf das deutsche Schwimmabzeichen Bronze. Insbesondere das Dauerschwimmen, Tieftauchen, Rückenkraulen und den Kopfsprung.


  • Aquabiking Kurs Leimen

    Für Anfänger und Fortgeschrittene 

    Beim Aquabiking trainieren Sie auf speziellen Fahrrädern im brusttiefen Wasser. Während des Trainings werden Berg- und Talfahrten simuliert. Weil Sie bei Ihren Bewegungen den Widerstand des Wassers überwinden müssen, ist das Training besonders wirkungsvoll. Spezielle Übungen für den Oberkörper ergänzen das Training. So wird der gesamte Körper auf vielfältige Weise gekräftigt. Jedes Aquabike wird individuell entsprechend Körpergröße und Leistungsfähigkeit eingestellt.
    Mit Aquabiking können Sie:

    die Bein- und Pomuskeln stärken
    die Ausdauer verbessern
    den Stoffwechsel und die Durchblutung anregen
    den Fettstoffwechsel ankurbeln
    das Bindegewebe kräftigen und Venenproblemen vorbeugen


  • Clubschwimmen

    Unser Clubschwimmen richtet sich in erster Linie an ehemaligen Kraulkursteilnehmer. Wöchentlich wird ein bestimmter Trainingsplan im Kraft- Ausdauerbereich vorgestellt und unter Anleitung des Trainers abgeschwommen. Ca. einmal im Monat wird es einen Techniktag geben. In diesem Zuge wird der Kraulstill von jedem Kursteilnehmer individuell verbessert.

    Auszug aus dem Trainingsplan:
    Atempyramide Sprintpyramide 3er und 5er Armzug, Rollwende.
    Stillarten: Brust, Rückenkraul und Kraul. Delphin erste Grundlagen.



  • Kraulkurs Leimen

    Voraussetzungen:
    Brustschwimmen. 
    Achtung: Dies ist kein Nichtschwimmerkurs!

    Inhalt:
    Technikkurs für Erwachsene, die das Kraulschwimmen neu erlernen oder verbessern wollen.


  • Anfängerkurs Erwachsene Leimen

    Anfängerschwimmen für Erwachsene

    In diesem Kurs lernen die Erwachsenen das Brustschwimmen im Flachwasser und im Tiefwasser. Der Kurs kann von Erwachsenen Nichtschwimmern gebucht werden.



Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld